Jugendgefährte

Jugendgefährte
Ju|gend|ge|fähr|te, der (geh.):
Gefährte aus der Jugendzeit.

* * *

Ju|gend|ge|fähr|te, der (geh.): Gefährte aus der Jugendzeit od. den jmd. in seiner Jugend hatte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leonnatos — (* um 360 v. Chr.; † 322 v. Chr.), Sohn des Anteas, entstammt dem Stamm der Lynkesten, der nördlich des Epirus in der Lynkestis lebte. Bekannt geworden ist Leonnatos durch die Überlieferung des Asienfeldzuges des makedonischen Königs Alexander… …   Deutsch Wikipedia

  • Nearchos — (griechisch Νέαρχος, latinisiert Nearchus; * um 360 v. Chr.; † nach 312 v. Chr.), Sohn des Androtimos, war ein Admiral Alexanders des Großen auf dessen Perserfeldzug, auf dem er vor allem durch seine Seeexpedition bekannt wurde. Nearchos war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Golīzyn — (spr. ga ; auch Galizyn, Gallitzin, Galitzin und Galitzine), fürstliche Familie Rußlands, stammt von Gedimin, Großfürsten von Litauen, bem Stammvater der Jagellonen, ab. Ein Nachkomme, Iwan, auch Bulgak genannt, soll von seinen Lederhandschuhen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Amyntas (Sohn des Antiochos) — Amyntas (griechisch Ἀμύντας; † 332 v. Chr.), Sohn des Antiochos, war ein makedonischer Adliger und Söldnerführer im 4. vorchristlichen Jahrhundert. Amyntas war aller Wahrscheinlichkeit nach ein Jugendgefährte (syntrophos) des Königs Amyntas… …   Deutsch Wikipedia

  • Marsyas von Pella — Marsyas (altgr. Μαρσύας; † nach 306 v. Chr.), Sohn des Periandros aus Pella, war ein antiker makedonischer Historiker im 4. vorchristlichen Jahrhundert. Marsyas war mütterlicherseits ein Halbbruder des Feldherrn und späteren Diadochenherrschers… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendgefährtin — Ju|gend|ge|fähr|tin, die: w. Form zu ↑ Jugendgefährte …   Universal-Lexikon

  • Taaffe — Taaffe,   Eduard Graf von, österreichischer Politiker, * Wien 24. 2. 1833, ✝ Schloss Ellischau (heute Nalžovské Hory, Westböhmisches Gebiet) 29. 11. 1895; Jugendgefährte Kaiser Franz Josephs I. Der konservativ ausgerichtete Taaffe war 1867, 1870… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”